Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

unnütz Geld ausgeben

См. также в других словарях:

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geld — Kein Geld, keine Schweizer: nichts ohne Gegenleistung; auch in der gereimten Form: ›Keine Kreuzer, keine Schweizer!‹ Ebenso französisch ›point d argent, point de Suisse‹, niederländisch ›geen geld, geen Zwitsers‹. Die Redensart geht in die Zeit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • unnütz — sinnlos; witzlos (umgangssprachlich); unsinnig; sinnfrei; unnötig; überflüssig; fruchtlos; entbehrlich; verzichtbar; zwecklos; nutzlo …   Universal-Lexikon

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wegwerfen — fortwerfen; wegschmeißen (umgangssprachlich); ausrangieren; fortschmeißen (umgangssprachlich) * * * weg|wer|fen [ vɛkvɛrfn̩], warf weg, weggeworfen <tr.; hat: 1. etwas auf den Boden fallen und liegen lassen: er warf seine Zigarette weg; im… …   Universal-Lexikon

  • verzetteln — (sich) verrennen (umgangssprachlich); (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; auf dem Holzweg sein (umgangssprachlich); (sich) irren * * * 1ver|zet|teln [fɛɐ̯ ts̮ɛtl̩n] …   Universal-Lexikon

  • verausgaben — verbrauchen; erschöpfen; aufbrauchen; aufwenden; auspowern * * * ver|aus|ga|ben 〈V.; hat〉 I 〈V. refl.〉 sich verausgaben 1. sein Geld völlig ausgeben 2. 〈fig.〉 2.1 sich bis zur Erschöpfung anstrengen …   Universal-Lexikon

  • Verspilden — * Verspilden, verb. regul. act. unnütz verwenden, verthun, besonders so fern solches in mehrern kleinen Theilen geschiehet; in Nieders. verspillen. Viel Geld verspilden, unnütz in kleinen Posten ausgeben. Oft auch für verschwenden überhaupt.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rath (1), der — 1. Der Rath, des es, plur. die Räthe, ein für sich allein großen Theils veraltetes Wort, welches 1) * ehedem die Versammlung, Menge, und figürlich den Reichthum, ingleichen die Macht, den Vorzug bedeutete. In der Bedeutung de Menge scheinet es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verklickere — sein Geld unnütz ausgeben (für Klicker) …   Saarland-Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»